Kulinarische Highlights rund um den Wolfgangsee
Es beginnt alles mit einer Idee.
Glasklares Wasser, malerische Bergkulisse und exklusive Küche – der Wolfgangsee im Salzkammergut ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker. Zwischen traditionsreichen Gasthäusern und innovativer Spitzenküche bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Highlights. In diesem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine Genussreise rund um den Wolfgangsee und stellen Ihnen einige der besten Restaurants und Geheimtipps vor – von authentisch-österreichischer Küche über mediterrane Gaumenfreuden bis hin zu kreativer Fusionsküche am See.
Seehotel Brandauer’s Villen – Exklusive Küche direkt am Wolfgangsee
Den Auftakt unserer Genussreise bildet das Restaurant des Seehotels Brandauer’s Villen in Strobl, das mit seiner einzigartigen Lage direkt am Ufer des Wolfgangsees und seiner gehobenen regionalen Küche selbst anspruchsvollste Gourmets begeistert. Das Seerestaurant des Hotels vereint auf wunderbare Weise Exklusivität und Bodenständigkeit: Hier speisen Sie raffinierte Gerichte aus regionalen Zutaten, und sitzen dabei mitten an der 5000m2 großen, wundervoll gepflegten Gartenanlage direkt am Südostufer des Wolfgangsees - von vielen auch als schönster Platz am See im gesamten Salzkammergut bezeichnet.
Die Küche von Brandauer’s Villen setzt auf regionale Authentizität mit modernem Twist. Fangfrischer Fisch aus dem Wolfgangsee – etwa Saibling oder Forelle – wird kreativ zubereitet und elegant präsentiert. Auch klassische Salzkammergut-Spezialitäten, vom zarten Tafelspitz bis zum fluffigen Kaiserschmarrn, fehlen nicht auf der Karte und werden hier auf höchstem Niveau neu interpretiert.
Hervorzuheben sind die drei verschiedenen Restaurant-Bereiche, die jedem Besuch einen individuellen Charme verleihen: In der rustikal-eleganten Salzkammergutstube (mit holzgetäfelten Wänden und gemütlicher Atmosphäre) genießt man traditionelle Schmankerl in stilvollem Ambiente. Im lichtdurchfluteten Wintergarten fühlen Sie sich dank des spektakulären Seeblicks fast, als würden Sie direkt über dem Wasser schweben. Und an warmen Tagen lockt natürlich die großzügige Seeterrasse, auf der rund 90 Gäste Platz finden – zweifellos einer der schönsten Plätze der Region, um bei einem guten Glas österreichischem Wein und einem feinen Essen den Blick über das glitzernde Wasser und die paradiesische Gartenanlage schweifen zu lassen.
La Cantinetta – Italienisches Heimatsgefühl mitten in St. Gilgen
Ein Hauch von Dolce Vita am Wolfgangsee: La Cantinetta in St. Gilgen ist ein kleines, feines italienisches Restaurant, das mediterranen Genuss in die Berge bringt. Versteckt an einer Seitengasse nahe dem Mozartplatz, gilt dieses intime Lokal als echter Geheimtipp für Liebhaber der italienischen Küche. Mit nur wenigen Tischen (drinnen etwa ein Dutzend Sitzplätze und einer winzigen Terrasse für laue Sommerabende) versprüht La Cantinetta den Charme einer Trattoria, in der man sofort wie bei Freunden willkommen geheißen wird.
Inhaber und Küchenchef Giuseppe – unterstützt von seiner Frau Zuzana – kocht hier mit Leidenschaft, die man schmecken und sogar hören kann: Nicht selten soll man ihn leise bei einer italienischen Arie mitsummen sehen, während er in der offenen Küche frische Pasta schwenkt oder Antipasti anrichtet. Die Speisekarte ist klein, aber bewusst ausgewählt: Hausgemachte Antipasti, frische Pasta-Gerichte wie Tagliatelle al tartufo oder Spaghetti frutti di mare, dazu himmlische Dolci – jedes Gericht wird mit viel Liebe und besten Zutaten zubereitet. Natürlich darf auch ein guter Wein nicht fehlen: Die Auswahl an italienischen Weinen ist exzellent, vom fruchtigen Chianti bis zum spritzigen Prosecco.
Dank der herzlichen Gastfreundschaft und der authentischen Küche fühlt man sich in der La Cantinetta tatsächlich für ein paar Stunden nach Italien versetzt. Aufgrund der sehr begrenzten Platzzahl ist eine frühzeitige Reservierung nahezu unerlässlich – La Cantinetta ist bei Einheimischen wie Besuchern extrem begehrt und meist komplett ausgebucht. Wer das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, den erwartet ein unverfälschtes italienisches Geschmackserlebnis voller Herzlichkeit. Ein Abend in der La Cantinetta ist Genuss pur und beweist, dass man auch am Wolfgangsee echte italienische Kulinarik auf höchstem Niveau finden kann.
SeeSushi – Regionales Sushi das Schlagzeilen macht
In Strobl am Wolfgangsee hat sich SeeSushi zum wohl bekanntesten Restaurant in der Region entwickelt. Statt über dem Wasser, spielt sich die Magie hier in einem stilvollen Ambiente im Hideaway Hotel Bergrose ab: modernes Design, warme Holztöne, ein gemütliches Gefühl zwischen Bergidylle und urbaner Leichtigkeit. Die Küche nennt sich „zeitgemäße japanisch-alpine Fusionsküche“ – ein spannender Mix aus fernöstlichen Techniken und heimatlicher Handwerkskunst. Die Inspirationen aus aller Welt und jahrzehntelange Gastronomieerfahrung treffen auf den regionalen Reichtum – SeeSushi setzt konsequent auf lokale Qualität, verbunden mit familiärer Leidenschaft.
Hier gibt’s kein klassisches Sushi aus fernen Meeren: Bei SeeSushi kommt der Fisch aus dem Wolfgangsee und den umliegenden Seen. Diese nachhaltige Philosophie unterstreicht die bewusste Wertschätzung der Natur und regionaler Produkte – Sushi, das nicht nur schmeckt, sondern auch Verantwortung ausdrückt. Falstaff honoriert diese kreative alpine-japanische Fusion mit bemerkenswerten 87 Punkten – in den Kategorien Küche, Service, Wein und Stil ist offenbar alles stimmig.
Schloss Fuschl Fischerei - Handwerk, Herz und Heimatgefühl mit Seeblick
Die Schloss Fuschl Fischerei, idyllisch direkt am Ufer des Fuschlsees – mit dem legendären Schloss Fuschl im Hintergrund –, verbindet traditionelle Fischspezialitäten mit unverfälschter Naturkulisse. Seit Jahrzehnten ist die Fischerei ein vertrauter Anlaufpunkt für Feinschmecker und Einheimische gleichermaßen, berühmt für ihre perfekt geräucherten Fische, die nachhaltig und ökologisch gezüchtet werden. Im charmanten Fischerstüberl oder bei schönem Wetter im Gastgarten direkt am Ufer genießt man ofenwarme Räucherlachs-Varianten – authentisch, gemütlich und dabei erfrischend bodenständig.
Geleitet wird die Fischerei mit liebevoller Hand und langjährigem Know-how von Fischermeister Gerhard und seiner Frau Gisi. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Tradition der Fischerei spiegeln sich in jedem Bissen wider. Authentische Momente wie eine herzhafte Räucherfischjause nach einer Wanderung, eine wohltuende Fischsuppe oder ein Fischbrötchen mit regionalem Flair schaffen Genuss, der nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele nährt. Die Gäste schwärmen von der malerischen Lage und der Qualität – perfekt, um nach einem Ausflug entspannt innezuhalten.
Herzkuchlfee im Wolferl
Gasthof zur Post
Paula Gourmet Restaurant
Jausenstation Aschinger
Little Dons
Landhaus zu Appesbach
Angusta
Gasthaus Siriuskogel
Konditorei Zauner